In der heutigen globalisierten Welt sind die Übersetzungsbedürfnisse von Einzelpersonen und Institutionen vielfältiger denn je. Für welche Ihrer Dokumente können Sie also Unterstützung erhalten, wenn Sie sich an ein Übersetzungsbüro wenden oder Dienstleistungen online anfordern? Kurz gesagt, ein professionelles Übersetzungsbüro bietet Lösungen für fast jede erdenkliche Art von Text und Dokument. Der Schlüssel liegt darin, mit dem richtigen Fachübersetzer zusammenzuarbeiten, der am besten für die Art und den Verwendungszweck Ihres Dokuments geeignet ist. Ein Full-Service-Anbieter wie Tercümentral kategorisiert Dokumente nach verschiedenen Fachgebieten, um für jedes maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen. Hauptübersetzungskategorien und Dokumenttypen:
-
1. Offizielle und juristische Dokumente: Diese Kategorie umfasst in der Regel Dokumente, die eine rechtliche Gültigkeit erfordern und von einem beeidigten Übersetzer übersetzt werden müssen.
- Pässe, Ausweise, Führerscheine
- Geburts- und Heiratsurkunden
- Vollmachten, Gerichtsurteile, Scheidungsurteile
- Verträge und juristische Korrespondenz
- Visa- und Einwanderungsdokumente
-
2. Kommerzielle und unternehmerische Dokumente: Diese Dokumente, die die Grundlage der Geschäftswelt bilden, erfordern die Beherrschung der Handelsterminologie.
- Geschäftsberichte, Finanzaufstellungen, Bilanzen
- Import-Export-Dokumente, Zollpapiere
- Unternehmenspräsentationen, Kataloge, Broschüren
- Unterschriftenverzeichnisse, Handelsregisterauszüge
-
3. Akademische und wissenschaftliche Texte: Dies sind Texte für Studenten und Akademiker, die einen besonderen Stil und Terminologiekenntnisse erfordern.
- Dissertationen, Artikel, wissenschaftliche Forschungen
- Diplome und Zeugnisse
- Hausarbeiten und Präsentationen
-
4. Medizinische Dokumente: Da sie direkt das menschliche Leben betreffen, sind dies sensible Dokumente, die nach dem Null-Fehler-Prinzip nur von auf den medizinischen Bereich spezialisierten Übersetzern übersetzt werden dürfen.
- Ärztliche Berichte, Epikrisen, Laborergebnisse
- Beipackzettel, Gebrauchsanweisungen für medizinische Geräte
-
5. Technische Dokumente: Dies sind Texte aus Bereichen wie Ingenieurwesen, IT oder Fertigung, die technisches Wissen und Präzision erfordern.
- Bedienungsanleitungen, technische Spezifikationen, Patente
-
6. Marketing- und Website-Inhalte: In diesem Bereich wird nicht nur eine wörtliche Übersetzung, sondern eine "Lokalisierungs"-Dienstleistung angeboten, die an die kulturelle Dynamik des Zielmarktes angepasst ist.
- Website-Texte, Blog-Beiträge, Slogans, Social-Media-Inhalte