Wenn offizielle Dokumente (Diplome, Verträge, Vollmachten usw.) international oder in einer anderen Sprache verwendet werden müssen, muss die Übersetzung sowohl fehlerfrei als auch rechtsgültig sein. Der Prozess, der diesen "sicheren und offiziellen" Status gewährleistet, ist die notariell beglaubigte Übersetzung. Aus welchen Schritten besteht dieser Prozess und wie sichert er Ihre Dokumente ab? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
4 Grundlegende Schritte für einen sicheren Prozess
Die notariell beglaubigte Übersetzung ist ein Verfahren mit sorgfältig geplanten Schritten. Als Tercümentral verwalten wir jeden Schritt dieses Prozesses transparent und sicher für Sie.
- Schritt 1: Antrag bei einem professionellen Büro und Dokumentenanalyse Alles beginnt damit, dass Sie Ihr Dokument bei einem professionellen Übersetzungsbüro wie Tercümentral einreichen. Ihr Dokument wird je nach Inhalt (juristisch, kommerziell, akademisch) analysiert und der für Ihr Projekt am besten geeignete, fachkundige beeidigte Übersetzer wird zugewiesen. Dieser erste Schritt stellt sicher, dass Ihr Projekt von Anfang an in den richtigen Händen ist.
- Schritt 2: Übersetzung durch einen fachkundigen beeidigten Übersetzer Ihr Dokument wird vom zugewiesenen Fachübersetzer unter Beibehaltung aller Bedeutungs- und Formatierungsmerkmale des Originaltextes von der Ausgangs- in die Zielsprache übersetzt. Diese Phase garantiert die inhaltliche Richtigkeit und die fehlerfreie Terminologie.
- Schritt 3: Qualitätskontrolle (Lektorat) und Bestätigung durch den Übersetzer Nach Abschluss der Übersetzung wird sie von einem zweiten Fachlektor sorgfältig gelesen. Dieser Lektoratsprozess gibt dem Text seine endgültige Form, indem eventuelle Grammatikfehler oder übersehene Details beseitigt werden. Anschließend unterzeichnet und stempelt der beeidigte Übersetzer die Übersetzung und übernimmt damit rechtlich die Verantwortung für ihre Richtigkeit.
- Schritt 4: Formalisierung des Prozesses durch notarielle Beglaubigung Im letzten Schritt wird das vom Übersetzer bestätigte Dokument dem Notar vorgelegt. Der Notar überprüft die Identität und Befugnis des Übersetzers und beglaubigt anschließend das Dokument. Diese notarielle Beglaubigung verleiht Ihrer Übersetzung offiziellen Charakter und macht sie vor allen öffentlichen Institutionen und Organisationen in der Türkei rechtsgültig.
Wie Sie sehen, fügt der Prozess der notariell beglaubigten Übersetzung Ihrem Dokument bei jedem Schritt eine Sicherheitsebene hinzu. Tercümentral führt all diese Schritte professionell für Sie durch und überlässt Ihnen den Komfort, sich zurückzulehnen und Ihre sicheren und offiziellen Dokumente zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns für volle Sicherheit und einen reibungslosen Prozess für Ihre offiziellen Dokumente.