Offizielle Dokumente wie Pässe, Diplome, Vollmachten oder Firmenverträge spielen in wichtigen Momenten unseres Lebens oder bei unseren geschäftlichen Aktivitäten eine entscheidende Rolle. Wenn diese Dokumente in einer anderen Sprache rechtsgültig sein müssen, reicht eine einfache Übersetzung nicht aus; es bedarf einer vollständigen "Sicherheit". Der Mechanismus, der diese Sicherheit bietet, ist der Prozess der notariellen Übersetzung. Wie genau funktioniert dieser Prozess und welche Sicherheitsebene fügt er Ihrem Dokument hinzu? Sicherheit Schritt für Schritt: Der Prozess der notariellen Übersetzung
Der Prozess der notariellen Übersetzung ist eine mehrstufige Struktur, die die Richtigkeit und Rechtsgültigkeit Ihres Dokuments gewährleistet. Ein professionelles Büro wie Tercümentral managt diesen Prozess für Sie von Anfang bis Ende sorgfältig.
- Schritt 1: Das Dokument den Experten anvertrauen Der Prozess beginnt, wenn Sie Ihr Dokument an Tercümentral übergeben. Der Inhalt Ihres Dokuments (juristisch, medizinisch, technisch usw.) wird analysiert und nur einem beeidigten Übersetzer zugewiesen, der auf dieses Fachgebiet spezialisiert ist. Dieser erste Schritt bietet die Sicherheit der Fachkompetenz.
- Schritt 2: Sorgfältige Übersetzung und Qualitätskontrolle Der beeidigte Übersetzer übersetzt Ihr Dokument absolut originalgetreu. Der Prozess endet hier jedoch nicht. Der übersetzte Text wird von einem zweiten Fachlektor auf Terminologie, Grammatik und semantische Stimmigkeit überprüft (revidiert). Dieser Schritt bildet die Ebene der Sicherheit der Genauigkeit.
- Schritt 3: Bestätigung durch den beeidigten Übersetzer Die qualitätsgeprüfte Übersetzung wird vom beeidigten Übersetzer unterzeichnet und gestempelt. Mit dieser Unterschrift erklärt der Übersetzer: "Hiermit erkläre und bestätige ich, dass diese Übersetzung dem Original entspricht und korrekt ist."
- Schritt 4: Rechtliche Sicherheit durch notarielle Beglaubigung In der letzten Phase wird das vom beeidigten Übersetzer bestätigte Dokument dem Notar vorgelegt, bei dem der Übersetzer registriert ist. Der Notar beglaubigt nicht den Inhalt der Übersetzung, sondern die Unterschrift und die Befugnis des beeidigten Übersetzers, der sie angefertigt hat. Diese Beglaubigung verleiht dem Dokument rechtliche Sicherheit innerhalb der Türkei und macht es bei offiziellen Behörden gültig.
Wie Sie sehen, ist die notarielle Übersetzung ein offizieller Prozess, bei dem jeder Schritt sorgfältig gemanagt werden muss. Tercümentral verwaltet jede Stufe dieser Kette professionell für Sie und bietet die Fachkompetenz, Genauigkeit und rechtliche Sicherheit, die Ihre Dokumente benötigen, aus einer Hand. Überlassen Sie Ihre offiziellen Dokumente nicht dem Zufall; schließen Sie Ihre Vorgänge reibungslos mit der von Tercümentral gebotenen Sicherheit ab.